1. EINLEITUNG
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten auf transparente, sichere und gesetzeskonforme Art und Weise zu verarbeiten.
Barebells Functional Foods Deutschland GmbH, Registernummer 153423 B („Unternehmen“ „wir“, „uns“ oder „unser“) wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie die auf https://vitaminwell.de (die „Website“) bereitgestellten Dienstleistungen besuchen und nutzen oder auf andere Weise mit uns interagieren, wie hierin angegeben. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche Art von personenbezogenen Daten wir verarbeiten, warum wir dies tun, wofür wir sie verwenden, wie wir sie weitergeben können und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Das Unternehmen ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern in dieser Datenschutzbestimmungen nichts Abweichendes angegeben ist.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, anhand der Rechtsgrundlagen und für die Speicherfristen nutzen, die jeweils im Folgenden aufgeführt sind.
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen, d. h. alle Arten von Daten, die einer Einzelperson zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, wenn sie einer bestimmten lebenden Einzelperson zugeordnet werden können, aber z. B. auch Fotos, auf denen die Person erkannt werden kann.
3. WAS BEDEUTET „VERARBEITUNG“ VON PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Der Begriff „Verarbeitung“ deckt alle Arten von Vorgängen ab, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden. Die Definition ist sehr breit und umfasst alle Arten der Handhabung von Daten von der Erfassung, Aufzeichnung, Speicherung und Anpassung bis hin zur Verwendung, Verbreitung und sogar Löschung personenbezogener Daten.
4. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR, FÜR WELCHE ZWECKE UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um eine Vereinbarung mit Ihnen erfüllen oder abschließen zu können:
- Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen von uns kaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen. Die entsprechenden personenbezogenen Daten sind Ihre Identität (Vor- und Nachname), Lieferanschrift/Rechnungsanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bestellinformationen, Zahlungsdetails, Zahlungsverlauf, Kreditkarteninformationen und Zahlungsreferenznummer.
- Wenn Sie aufgrund einer Vereinbarung mit Ihnen Unterstützung von uns über unsere Support-Kanäle anfordern, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen bei der entsprechenden Angelegenheit behilflich zu sein (nämlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, Ihre Bestelldaten, Ihren Kaufbetrag, Ihren Kaufverlauf, Ihre Rechnung, Ihre Zahlungsart, unsere Korrespondenz mit Ihnen, technische Daten zu verwendeten Geräten und dem verwendeten Betriebssystem). Auf Ihre Initiative hin können wir auch personenbezogene Daten wie Bankverbindung, Arbeitsplatz, Telefonnummer, Gesundheitsdaten (wie Allergiereaktionen oder andere Gesundheitsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen), wenn Sie zusätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung für eine solche Verarbeitung erteilen, von Ihnen angehängte Bilder oder Ihren sozialen Status verarbeiten, wenn diese von Ihnen in unserem Gespräch erwähnt werden.
- Wenn Sie die Teilnahmebedingungen einer von uns organisierten Veranstaltung akzeptieren, haben Sie uns personenbezogene Daten wie Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummer) und ggf. auch Gesundheitsinformationen (z. B. Verletzungen oder Allergien) zur Verfügung gestellt. Wir benötigen diese Daten, um die Veranstaltung zu organisieren und sicher durchzuführen. Wenn Sie uns Gesundheitsinformationen zur Verfügung stellen, werden wir Sie zusätzlich um Ihre ausdrückliche Einwilligung für eine solche Verarbeitung bitten. Da wir während unserer Veranstaltungen Fotos und Filme für zukünftige Marketingzwecke aufnehmen, können wir, wie in den Bedingungen vereinbart, auch Fotos und Filme, auf denen Sie sichtbar sind und identifiziert werden können, sammeln, bearbeiten und in den sozialen Medien verbreiten.
- Wenn Sie die Teilnahmebedingungen eines von uns organisierten Gewinnspiels, Preisausschreibens oder sonstigen Wettbewerbs annehmen, haben Sie uns personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Lieferanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Name(n) in den sozialen Medien, Ihr Alter und möglicherweise eine Einreichung (z. B. ein Foto oder einen Film) zur Verfügung gestellt, auf bzw. in dem Sie identifiziert werden können. Wir nutzen diese Daten zur Durchführung der Werbeaktion (z. B. zum Zwecke der Identifikation und Alterskontrolle oder zur Auswahl eines Gewinners und zur Verteilung der entsprechenden Leistung oder des entsprechenden Preises) und in einigen Fällen auch als Grundlage für weitere Werbeaktionen. Wenn der Preis eine Reise ist, verarbeiten wir ggf. auch Daten wie Staatsbürgerschaft und Gesundheitsinformationen (z. B. Allergien), die wir aus Sicherheitsgründen wissen müssen.
- Wenn Sie mit uns eine Vereinbarung über das Sponsoring einer Veranstaltung, die Herstellung von Produkten oder eine andere berufliche Zusammenarbeit treffen, haben Sie uns personenbezogene Daten wie Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Position und Arbeitgeber) zur Verfügung gestellt. Wir verwenden diese Daten, um unsere Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist, dass die Verarbeitung erforderlich ist, um eine Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen oder abzuschließen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen.
- Wenn Sie einer unserer Bestandskunden sind und uns personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese Informationen, um Ihnen relevante Nachrichten und Pressemitteilungen zuzusenden.
- Wenn Sie sich für eine Veranstaltung oder eine Reise angemeldet haben, die wir organisieren, haben Sie uns Informationen wie Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bereitgestellt. Da es die Natur solcher Veranstaltungen ist, Fotos und Filme zu Sichtbarkeits- und Marketingzwecken aufzunehmen, können wir auch solche Materialien verarbeiten, auf denen Sie identifiziert werden können.
- Wenn Sie uns mit Fragen oder Beschwerden zu unseren Produkten kontaktiert haben (nicht aufgrund einer Vereinbarung mit Ihnen), haben Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer zur Verfügung gestellt. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Fragen zu beantworten, Produktprobleme zu untersuchen, Gesundheitsrisiken nachzuverfolgen oder zu melden, Sie zu entschädigen und betrügerisches Verhalten zu verhindern, z. B. durch unbegründete Beschwerden und Entschädigungsansprüche.
- Wenn Sie sich anderweitig dafür entscheiden, in Bezug auf Anregungen zu neuen Geschmacksrichtungen, Produkten oder Kampagnen über eine unserer allgemeinen E-Mail-Adressen mit uns in Kontakt zu treten, auf unsere allgemeine Einladung oder auf Ihre eigene Initiative hin, stellen Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung, die wir verwenden, um den Inhalt Ihrer E-Mail beantworten und auswerten zu können.
- Wenn es notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, da wir ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen haben.
- Wenn wir unser Geschäft und/oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder anderweitig veräußern.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten basierend auf unserer Einschätzung, dass sie für die Zwecke unseres berechtigten Interesses erforderlich sind, unsere Produkte und Marken zu bewerben, als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben und unsere Geschäfte zu führen. Wir sind der Ansicht, dass unser berechtigtes Interesse in diesem Fall nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten außer Kraft gesetzt wird, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, da Sie uns Ihre personenbezogenen Daten selbst oder sogar auf Ihre Initiative hin zur Verfügung gestellt haben und wir die Daten für Zwecke verarbeiten, die Ihren Erwartungen entsprechen sollten.
Wenn wir eine Vereinbarung über eine der oben genannten Tätigkeiten getroffen haben, basiert unsere Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten stattdessen auf der Erfüllung dieser Vereinbarung.
Gesetzliche Anforderungen, öffentliches Interesse und Einwilligung.
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Aufzeichnungspflichten) und auf Anweisung von Gerichten oder Behörden (z. B. aus Steuergründen) verarbeiten. Möglicherweise sind wir auch gesetzlich verpflichtet oder durch öffentliches Interesse gezwungen, personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Produktfragen zu verarbeiten, um mögliche Gesundheitsrisiken zu verfolgen und zu überwachen.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wir werden in diesem Fall im Voraus Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck einholen und sicherstellen, dass diese freiwillig, spezifisch, aufgeklärt und unmissverständlich erteilt wird. Sie haben jederzeit das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zu widerrufen, und können in diesem Fall hier Ihre Datenschutzeinstellungen ändern oder sich anhand der weiter unten angegebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten („DSB“) wenden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf nicht rückwirkend für bereits durchgeführte Verarbeitungsvorgänge gilt.
- Wenn Sie sich für Nachrichten, Einladungen und Angebote (Direktmarketing) anmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen. Unser Direktmarketing kann auf Profiling basieren, was bedeutet, dass wir die Informationen, die Sie von uns erhalten, auf der Grundlage bestimmter Merkmale anpassen können. Wir verwenden die folgenden Arten personenbezogener Daten, um ein Profil zusammenzustellen: Ihr Geschlecht, Ihren Standort, Ihre früheren Einkäufe, Ihr Verhalten auf unserer Website und/oder Ihr früheres Verhalten beim Empfang unserer Direktmarketing-Mitteilungen (sofern wir solche Daten erfasst haben). Kategorien personenbezogener Daten sind alle Daten, die in Zusammenhang mit einem Kauf (siehe oben) erfasst werden, E-Mail-Adresse, Standort (basierend auf der Website des Unternehmens, die Sie zur Anmeldung für unsere Marketing-Kommunikation verwenden), jede Kommunikation, die an Sie gesendet wird, Ihr Bestellverlauf und die E-Mails, die Sie angeklickt haben, und Ihre Interaktionen mit unserer Website, wenn Sie einen Link in an Sie gesendeten E-Mails angeklickt haben.
- Wenn Sie die Website besuchen und unsere Cookies akzeptieren, können wir personenbezogene Daten in Form von Online-Verhalten erfassen (z. B. folgende Daten: IP-Adresse, vom Benutzer generierte Daten aus Cookies (z. B. Klicks, angesehene Seite, Seitenbesuche, verbrachte Zeit, angesehene und angeklickte Produkte, Bestellungen, durchschnittlichen Auftragswert), geografischer Standort (nur Land), Korrespondenz und Rückmeldungen in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen, technische Daten (z. B. Sprache, IP-Adresse, Gerätetyp, Browser-Einstellungen, Zeitzone, Betriebssystem, Plattform), Informationen darüber, wie Sie mit uns interagiert haben, d. h. wie Sie unsere Dienste genutzt haben, Antwortzeiten, Seitenfehler, wie Sie die Website erreichen und verlassen usw.), wie in unseren Cookie-Einstellungen beschrieben. Wir analysieren diese Informationen auf aggregierter und pseudonymisierter Basis zu statistischen Zwecken, für die Optimierung unserer Website zur Vermarktung unserer Produkte und Marken durch eine Analyse, welche Teile unserer Websites am häufigsten besucht werden. Jedoch ist unsere Verarbeitung in Bezug auf unbedingt erforderliche Cookies für unser berechtigtes Interesse daran notwendig, Ihnen eine funktionsfähige Website zur Verfügung zu stellen, wenn Sie die auf der Website bereitgestellten Dienstleistungen besuchen und nutzen.
- Wenn Sie die Website betreten und Ihre Einwilligung in unsere Targeting-Cookies erteilen, werden wir erfasste Informationen (IP-Adresse, vom Benutzer generierte Daten aus Cookies (z. B. Klicks, angesehene Seite, Seitenbesuche, verbrachte Zeit, angesehene und angeklickte Produkte, Bestellungen, durchschnittlicher Auftragswert), geografischer Standort (nur Land)) für gezielte Mitteilungen auf Werbeplattformen von Dritten wie Facebook, Google, YouTube, Instagram usw. verwenden, um Ihnen Nachrichten, die basierend auf Ihrem Verhalten und Browsing-Muster für Sie personalisiert wurden, zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten dieser Plattformen zuzusenden, um die Effizienz unserer Werbekampagnen zu erhöhen. Ihre personenbezogenen Daten werden an die Werbeplattformen von Dritten weitergegeben und diese werden versuchen, Ihr Profil mit ihrer Datenbank abzugleichen, um den optimalen Zeitpunkt und Ort (die Webseite, auf der Sie sich bewegen) dafür zu bestimmen, Ihnen eine Werbung von uns anzuzeigen. Wir müssen auch notwendige Informationen analysieren, um die Auswirkungen unserer Werbung zu verstehen. Wenn Sie nicht akzeptieren, dass wir Ihre Daten für diesen Zweck nachverfolgen, können unsere Werbeanzeigen Ihnen weiterhin zufällig auf anderen Plattformen angezeigt werden.
5. WER SIND DIE EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Nur die Personen, die personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke verarbeiten müssen, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Konzerngesellschaften weitergeben. Ihre personenbezogenen Daten werden, falls und soweit erforderlich, von den Mitarbeitern des Unternehmens und dessen Beratern, Lieferanten, Dienstleistern, Partnern und Vertriebspartnern verarbeitet. Zum Beispiel hat unser E-Commerce-Team Zugriff auf personenbezogene Daten mit Bezug auf Ihre Einkäufe und unsere Produktmanager haben in erster Linie Zugriff auf eingehende Fragen und Beschwerden zu unseren Produkten.
Das Unternehmen schließt Datenverarbeitungsvereinbarungen mit Dritten ab, die durch ihre Dienstleistungen oder Zusammenarbeit Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten oder diese in unserem Auftrag verarbeiten. Dabei stellen wir sicher, dass die von uns beauftragten Dritten die Daten in der gleichen rechtmäßigen und sicheren Weise wie wir verarbeiten. Genauer gesagt werden personenbezogene Daten an die folgenden Kategorien von Dienstleistern weitergegeben, die diese Daten in unserem Namen verarbeiten:
- IT-Dienstleister (Hosting-Dienstleistungen) (Deutschland)
- Zahlungsmethode (Niederlande)
- Logistik Dienstleistung (Deutschland und Österreich)
- Newsletter Service (EU)
Das Unternehmen verfügt derzeit über Schwestergesellschaften in Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Spanien, Hongkong und den USA sowie über eine Schwesterniederlassung in Finnland und expandiert in weitere Länder. Die Muttergesellschaft des Unternehmens ist in Schweden ansässig. Wir können auch mit Partnern in vielen Ländern innerhalb und außerhalb des EWR zusammenarbeiten und müssen in diesem Fall personenbezogene Daten zum Beispiel auch an Dienstleister und Rechtsberater weitergeben, die nicht im EWR ansässig sind.
Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden können. Solche Übermittlungen basieren auf Angemessenheitsentscheidungen der EU-Kommission, wo möglich, und anderweitig auf die Erfüllung einer Vereinbarung, die zwischen uns abgeschlossen wurde. In anderen Fällen ist jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer auf angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wie Standardvertragsklauseln, zu stützen. In Ausnahmefällen können wir solche Übermittlungen auch auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wichtiger Gründe des öffentlichen Interesses, der Verwaltung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz Ihrer oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen Person durchführen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Verantwortliche für personenbezogene Daten weiter. Diese Verantwortlichen können Behörden (Polizei, Steuerbehörde oder andere Behörden) sein, wenn wir gemäß einem Gesetz zur Weitergabe verpflichtet sind oder aufgrund mutmaßlicher krimineller Aktivitäten, Zahlungsdienstleister und Banken, um Transaktionen zu ermöglichen, externe Rechtsberater (Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer) sowie Gerichte zur Wahrung unserer Rechte, andere Unternehmen, die unsere Geschäfte/Vermögenswerte vollständig oder teilweise kaufen, oder Transportunternehmen, damit diese Ihre Bestellung bearbeiten und ausliefern können. Wenn Ihre personenbezogenen Daten an andere Verantwortliche weitergegeben werden, sind diese für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich, und wir verweisen auf diese für weitere Informationen dazu, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Wir nutzen Klarna als Anbieter unseres Kassiervorgangs. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten ggf. beim Laden des Kassiervorgangs an Klarna übermitteln, damit Klarna Ihren Einkauf abwickeln kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß der Klarna Datenschutzerklärungverarbeitet.
6. VERARBEITET DAS UNTERNEHMEN BESONDERE KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN?
Das Unternehmen verarbeitet niemals sensible Daten, z. B. Informationen über die ethnische Herkunft und Zugehörigkeit, politische Ansichten, religiöse Überzeugungen oder sexuelle Orientierung. In einigen Fällen sind wir jedoch verpflichtet, aus Sicherheitsgründen Gesundheitsdaten zu erfassen und für einen begrenzten Zeitraum zu verarbeiten, z. B. Informationen über Allergien oder andere Erkrankungen, die wir bei der Organisation von Reisen oder Schulungen kennen müssen. Solche Daten werden nur nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und in jedem Fall gelöscht, sobald der Zweck, für den sie erfasst wurden, nicht mehr gültig ist.
7. WIE LANGE WERDEN DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT?
7.1 Wenn unsere Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer Vereinbarung basiert.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten während der Laufzeit der Vereinbarung speichern und löschen, wenn die Vereinbarung beendet wird. Es gelten jedoch die folgenden Ausnahmen:
- Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach Beendigung der Vereinbarung zu behalten oder offenzulegen, z. B. Kundendaten, werden wir die Daten solange und soweit gesetzlich vorgeschrieben (z. B. bis zu zehn Jahre lang gemäß Steuergesetzen) oder wie von einem Gericht oder einer öffentlichen Behörde angewiesen speichern.
- Falls dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden wir relevante personenbezogene Daten aufbewahren, bis sie für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
- Fotos oder Filme werden auf Anfrage oder nach Abschluss einer bestimmten Veranstaltung nicht automatisch gelöscht, sondern gemäß unserer Vereinbarung verwendet.
- Wenn Sie sich initiativ auf eine Stelle bei Vitamin Well beworben haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für sechs Monate ab dem Bewerbungsdatum speichern, um Sie kontaktieren zu können, wenn eine passende Stelle frei wird.
- Bei Kaufvereinbarungen werden wir Ihre personenbezogenen Daten während der Vertragslaufzeit und danach für die Dauer der allgemeinen gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren in Deutschland verarbeiten; anschließend werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, sofern keine andere der oben beschriebenen Ausnahmen Anwendung findet.
7.2 Wenn unsere Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserem berechtigten Interesse basiert.
Updates mit Neuigkeiten: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie sich angemeldet haben oder Ihr Interesse an unseren Neuigkeiten bekunden. Sie können unsere Updates mit Neuigkeiten jederzeit abbestellen, indem Sie sich von unseren Marketing-Mitteilungen abmelden oder diese abbestellen.
Veranstaltungen und Wettbewerbe: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, bis die Veranstaltung oder der Wettbewerb abgeschlossen ist (einschließlich ihrer/seiner möglichen Auswertung). Fotos und Filme von der Veranstaltung werden jedoch nicht automatisch nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht, sondern können verwendet werden, solange sie für unsere Marketingzwecke relevant sind.
Fragen und Beschwerden zu Produkten: Wir verarbeiten personenbezogenen Daten zwei Jahre lang nach ihrem Erhalt, um statistische Analysen zu Fragen und Beschwerden durchzuführen, potenzielle Gesundheitsrisiken oder Produktprobleme zu untersuchen, zu verfolgen und zu melden, unseren Kundendienst zu überwachen und zu verbessern, Schadensersatz zu zahlen und betrügerisches Verhalten (z. B. unbegründete Schadensersatzansprüche) zu verhindern.
Website-Besucher: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, bis Sie unsere Website-Cookies ablehnen.
Ideen usw.: Wir verarbeiten alle spontan erhaltenen personenbezogenen Daten, solange sie für uns relevant sind.
7.3 Wenn wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden wir dies tun, bis die Einwilligung widerrufen wird.
7.4 Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Speicherfristen in dem Umfang nicht gelten, in dem das Unternehmen gemäß geltendem Recht (z. B. Rechnungslegungsgesetze) verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten (teilweise oder vollständig) aufzubewahren.
8. WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON?
Sie besitzen im Rahmen der geltenden Gesetze die folgenden Rechte:
• Das Recht auf Zugriff: Sie können jederzeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern. Auf Anfrage werden wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem häufig verwendeten elektronischen Format zur Verfügung stellen.
• Das Recht auf Berichtigung: Sie sind berechtigt, die Berichtigung fehlerhafter personenbezogener Daten zu veranlassen und unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen. • Das Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen (einschließlich einer Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung) können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht bedingungslos gilt. Daher könnte es sein, dass wir einem Versuch, dieses Recht auszuüben, nicht nachkommen werden.
Das Widerspruchsrecht: Aus Gründen, die sich auf Ihre spezielle Situation beziehen, können Sie jederzeit Verarbeitungsaktivitäten widersprechen, die von uns in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses oder eines berechtigten Interesses von Dritten durchgeführt werden. Wir werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke verarbeiten, denen Sie widersprochen haben, es sei denn, dass wir zwingende rechtmäßige Grundlagen für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder falls die Verarbeitung ist für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Das Widerspruchsrecht gilt auch für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke. Wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit und ohne jegliche Bedingung widersprechen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht bedingungslos gilt. Daher könnte es sein, dass wir einem Versuch, dieses Recht auszuüben, nicht nachkommen werden.
• Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (oder solche personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit technisch machbar), wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht oder zur Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen stattfindet. Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter dpo@vitaminwell.com an unseren Datenschutzbeauftragten.
9. COOKIES
Als Teil unseres Vorgehens zur Bereitstellung personalisierter Dienste auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Informationen über Sie zu speichern und manchmal nachzuverfolgen. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrer Festplatte gespeichert wird und einen einfacheren Zugriff ermöglicht, wenn Sie dieselbe Seite das nächste Mal besuchen. Wir speichern nur dann nicht erforderliche Cookies (d. h. Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind) auf Ihrer Festplatte und greifen auf diese zu, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.
Bitte folgen Sie den untenstehenden Links, um Anweisungen zu erhalten, wie Sie bei einigen der gängigsten Browser-Anbieter Ihre Browser-Einstellungen ändern können (bitte beachten Sie, dass diese Links zu Websites von Dritten führen, über die wir keine Kontrolle haben):
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einschränkung von Cookies möglicherweise nicht auf alle Teile unserer Website zugreifen können, da einige Funktionen der Website von Cookies abhängig sind.
Um Transparenz zu üben, haben wir im Folgenden die auf unserer Website verwendeten Cookies zusammengefasst.
Wenn Sie auf die Cookie-Einstellungen klicken, finden Sie eine detaillierte Liste der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Wir teilen Cookies in die folgenden Kategorien ein:
- Unbedingt erforderliche Cookies – Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Cookies, die es unserer Website ermöglichen, Ihre Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu bewahren, während Sie online einkaufen, sind ein Beispiel für unbedingt erforderliche Cookies. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gespeichert, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, eine Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht mehr funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
- Präferenz-Cookies – Diese auch als „Funktionalitäts-Cookies“ bezeichneten Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie in der Vergangenheit getroffen haben, z. B. an die von Ihnen bevorzugte Sprache oder an Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, damit Sie automatisch angemeldet werden können (sofern wir eine Anmeldefunktion bereitstellen). Sie können von uns oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir zu unseren Webseiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Statistik-Cookies – Diese auch als „Leistungs-Cookies“ bezeichneten Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht haben und welche Links Sie angeklickt haben. Keine dieser Informationen kann verwendet werden, um Sie zu identifizieren. Sie werden alle aggregiert und daher anonymisiert erfasst. Ihr einziger Zweck besteht darin, die Funktionen der Website zu verbessern, und wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben, und werden deren Leistung nicht überwachen können.
- Marketing-Cookies – Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivität, um uns und unseren Werbepartnern dabei zu helfen, relevantere Werbung auszuliefern oder zu begrenzen, wie oft Sie eine Werbeanzeige sehen. Diese Cookies können durch unsere Werbepartner über unsere Website gespeichert werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbeanzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbeanzeigen sehen.
Wenn Sie allen Cookies zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung (mit Ausnahme von unbedingt erforderlichen Cookies) über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
10. DATENSICHERHEIT
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und vor dem Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen. Zu den angemessenen Sicherheitsmaßnahmen, die wir ergriffen haben, gehören die Umsetzung sicherer privater Verbindungen, Nachverfolgbarkeit, Notfallwiederherstellung und Zugriffsbeschränkungen.
11. SONSTIGES
Wir wünschen uns die Möglichkeit, alle Ihre Beschwerden einvernehmlich zu lösen. Sie haben jedoch auch das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Hierzu können Sie sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen, oder an die Behörde des Bundeslandes, in dem der Verantwortliche ansässig ist, wenden.
12. KONTAKT
Die Website wird betrieben von der Barebells Functional Foods Deutschland GmbH mit Sitz in Mittelweg 9, 20148 Hamburg, Deutschland.
Registereintrag: Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hamburg.
Registernummer: 153423 B.
Wenn Sie Fragen in Bezug auf unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten oder unsere Verwendung von Cookies haben oder wenn Sie eines Ihrer Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten, wenden Sie sich bitte unter dpo@vitaminwell.com an unseren Datenschutzbeauftragten. Alternativ können Sie uns auch unter der oben genannten Postanschrift oder unter folgender Adresse kontaktieren: hello@vitaminwell.de.
13. COOKIE AUDIT
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung auf der Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als erforderlich eingestuft sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich auf Ihre Nutzererfahrung auf der Website auswirken.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind absolut unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies sichern anonym die grundlegenden Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_gid | persistent | 1 day | |
accessibility | necessary | 1 year | Allows you as a customer to toggle accessibility mode on the page. |
cli_user_preference | persistent | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
comment_author_[hash] | persistent | 347 days | This cookie only applies from users who choose to add comments on our website and stores the value entered into the comment form’s name field. |
comment_author_email_[hash] | persistent | 347 days | This cookie only applies from users who choose to add comments on our website and stores the value entered into the comment form’s email field. |
comment_author_url_[hash] | persistent | 347 days | This cookie only applies from users who choose to add comments on our website and stores the value entered into the comment form’s URL field. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | persistent | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category Advertisement. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | persistent | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category Analytics. |
cookielawinfo-checkbox-functional | persistent | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category Functional. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | persistent | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category Nessecary. |
CookieLawInfoConsent | persistent | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
hm | necessary | 7 dyas | Allows you as a customers to dismiss our header message notice. |
store_notice[notice id] | session | Session | Allows you as a customers to dismiss our store notice. |
topbar | necessary | 7 days | Allows you as a customers to dismiss our topbar message. |
viewed_cookie_policy | persistent | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
wfwaf-authcookie_ | session | 1 day | This cookie is used by our firewall to perform a capability check of the current user before WordPress has been loaded. It does not store any personal data. |
woocommerce_cart_hash | session | Session | Helps our site to determine when your cart contents/data changes. |
woocommerce_items_in_cart | session | Session | Helps our site to determine when your cart contents/data changes. |
woocommerce_recently_viewed | session | Session | Powers the widget to display your recent viewed products. |
wordpress_[hash] | session | Session | This cookie is used to store the authentication details on our login page. The authentication details include the username and double hashed copy of the password. However, this usage of the cookie is limited to the admin console area, the backend dashboard of our website. |
wordpress_logged_in_[hash] | session | Session | This cookie is only set for logged in users and helps us to indicate if you are logged in, and who you are. This cookie is maintained on the front-end of the website as well when logged in. |
wordpress_test_cookie | session | Session | We use this cookie to check if the cookies are enabled in your browser to provide appropriate user experience. This cookie is used on the front-end, even if you are not logged in. |
wp_woocommerce_session_ | necessary | 2 days | Contains a unique code for each customer so that our site can identify where to find the cart data in the database for each customer. |
wp-settings-{time}-[UID] | session | Session | This settings cookie is used to customize the view of our admin interface and the front-end of our website. The value represented by [UID] is the individual user ID of the you as a user from our database. |
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen wie das Teilen der Inhalte der Website auf Social-Media-Plattformen durchzuführen, Feedback zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern auszuführen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_mtruid | third party | 1 year | Used by the website to gather information on the user’s behavior, preferences and personal data – This information is sent to a third-party marketing and analysis service, for optimization of the website’s advertisement, analysis and general traffic. |
fpv_405487 | session | Session | This cookie is set by TriggerBee and keeps track of whether this is the first pageview of a visit. Only stored during the session. |
mtr_goal | session | Session | This cookie is set by TriggerBee and handles functions related to achieving click-goals such as purchase, logging in, or reading a page. Only stored during the session. |
triggerbee_widgets_closed_405487 | session | Session | This is a cookie that keeps track of all the campaigns that the you as a visitor has closed, so you will not see them again. |
triggerbee_widgets_state_405487 | session | Session | This is a cookie that stores campaign targeting, eg. the number of pageviews for the current session and all checked audiences. |
Analyse Cookies
Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Kennzahlen, die Anzahl der Besucher, Bounce Rate, Traffic-Quelle usw. bereitzustellen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | persistent | 2 years | This cookie is a Google Analytics persistent cookie which is used to distinguish unique users. |
_ga_ | persistent | 2 years | This cookie is a Google Analytics persistent cookie which is used to persist session state. |
_gat | session | 1 minute | This cookie is used to throttle request rate. These are third party cookies that are placed on your device to allow us to use the Google Analytics service. These cookies are used to collect information about how visitors use our website. We use this information to compile reports and to help us improve the website. |
Werbe Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um den Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um auf den Besucher abgestimmte Anzeigen bereitzustellen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_fbp | first party | 3 months | We have the Facebook pixel installed on our website, and the pixel uses first-party cookies, the pixel automatically saves a unique identifier to an _fbp cookie for the website domain if one does not already exist. The Facebook pixel is an analytics tool that allows measuring the effectiveness of Facebook advertising by understanding the actions people take on the website. It can be used to: Make sure ads are shown to the right people. |
_gcl_au | persistent | 90 days | This cookie is installed by Google Ads and collects information in ad clicks and stores it in a first-party cookie. |
fr | first party | 90 days | This Facebook cookie enables ad delivery or retargeting. Facebook pixels. Facebook pixels are small pieces of software and are nearly invisible pixel-sized “dots” on our Website which create a link between your visit to our Website and Facebook. When the pixel loads, Facebook places a so-called “fr”-cookie on your computer, which helps Facebook to provide you with more personalized advertisements, but also to measure and improve advertisements. This cookie has a lifespan of 90 days. |